Flüssiges Obst selber machen!
Warum nicht einmal selber machen? Säfte, Obstweine, Obstbrände, Ansatzschnäpse oder Liköre herzustellen, ist gar nicht so schwer – wenn man weiß wie, etwas kreative…
Entwicklungen am "Kranichwoog"
ONLINE-VOGELPORTRÄTS
Bedenken Sie, dass die Anzahl der zu beobachtenden Vogelarten und Vogelmengen stark variieren und der "Kranichwoog" noch am Anfang seiner…
Ansprechpartner
Schwalbenschutz
Im März 2024 wurden wir auf einen besonderen Brutplatz der gefährdeten Mehlschwalbe an der Lauterstraße durch Otterbach aufmerksam.
Hier sind noch 15…
Ansprechpartner
Vogelbeobachtung
"Birdrace"
ONLINE-VOGELPORTRÄTS
BESTIMMUNGSBUCH FÜR SMARTPHONES
Vogelbeobachtung
Die Kenntnis über die verschiedenen Vogelarten und ihre Bedürfnisse ermöglicht…
Ansprechpartner
DOWNLOAD
FASZINATION VOGELZUG
ONLINE-VOGELPORTRÄTS
European Birdwatch - Zugvogelbeobachtung im Oktober
Der Naturschutzbund und BirdLife International veranstalten europaweit…
Birdrace 2024 - Nachlese
Artikel erschien am 08.05.2024 in "Die Rheinpfalz" - (Genehmigt durch Doris Theato - DIE RHEINPFALZ)
"Birdrace" - Vogelbeobachtung im Mai
24 Stunden in kleinen…
Vogel des Jahres
Seit nunmehr 50 Jahren wird eine Vogelart zum Vogel des Jahres gekürt.
Bis 2020 wurde von einem Expertengremium des NABU und LBV am Ende des Jahres dieser bekannt gegeben. 2020…
September - ein besonderer Monat!
Zwischen der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und der herbstlichen Reife gehört der September zu einem besonderen Monat.
Die Nächte werden zunehmend…
ANSPRECHPARTNER
FRAGEN ZU FLEDERMÄUSEN?
Fledermaushotline
Sie benötigen Informationen zu Fledermäusen? Dann nutzen Sie unsere Antworten (NABU-RLP) zu häufig gestellten Fragen (FAQ) oder rufen Sie…