FRAGEN ZU FLEDERMÄUSEN ?
Fledermaushotline
Anrufzeiten: Juni bis August Mo. - Fr. 10:00-16:00 + 19:00-20.30 Uhr Sa., So. und Feiertage 11:00-13:00 + 17:00-19:00 Uhr Tel.…
05.11.2023
Finnischer Kranich am "Kranichwoog"
Alexander Weis fotografierte am 05.11.2023 einen farbberingten Kranich am "Kranichwoog". Eine Anfrage bei Kranichschutz Deutschland…
Ansprechpartner
Entwicklungen am "Kranichwoog"
Beobachtungen am "Kranichwoog"
"Kranichwoog"
Die früher sehr artenreiche Westpfälzische Moorniederung ist zwar ein landesweit bedeutsamer…
06.05.2024
Aussichtsturm am Kranichwoog eröffnet!
Nach rund neunmonatiger Bauzeit wurde am 03.05.2024, der Beobachtungsturm am Kranichwoog südlich von Hütschenhausen offiziell eingeweiht und kann…
Unsere Projekte
So engagieren wir uns für den Erhalt der Natur
Wir vom NABU Weilerbach engagieren uns schon seit 40 Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom…
Biotoppflege
Schwerpunkt unserer Arbeit im Biotopschutz ist die Planung und Durchführung von biotopverbessernden Maßnahmen.
Hierzu gehört der kontinuierliche Einsatz gegen die Verbuschung, die an…
Vogeluhr
An der Vogeluhr können Sie ablesen, wie viele Minuten vor Sonnenaufgang die Vögel mit ihrem Gesang beginnen.
Jeden Morgen setzen die einzelnen Arten in der gleichen Reihenfolge in das…
Bezugsfertige Nistkästen
Große Auswahl an Nistkästen im NABU-Shop
Natur-Aktionen
Über die NABU-Aktionen der Vogel des Jahres, die Stunde der Gartenvögel und Wintervögel, Batnight, Birdwatch und…
Wanderung auf den Eulenkopf
Mo. 20.05.2024 ► 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Weilerbach, Regionale Schule (Route mit GoogleMaps)
Der NABU Weilerbach lädt alle Interessierten zu einer…
Wilde Vögel im NSG Heimerbrühl
So. 05.05.2024 ► 07:00 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Friedhof in der Kirchstraße, Nanzdietschweiler (Route mit Google Maps)
Die meisten…