Je mehr Naturfreund*innen an der „Stunde der Wintervögel“ teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse. Helfen Sie mit, schleichende Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen. So können Sie am Langzeitprojekt teilnehmen!
Eine besondere Qualifikation außer dem Interesse an der Vogelwelt ist für die Teilnahme nicht nötig. Nutzen Sie einfach die Zählhilfe zur Stunde der Wintervögel (PDF) und unsere Online-Tipps zum Vögel bestimmen (externer Link).
Bitte nutzen Sie das Online-Meldeformular (externer Link) oder melden Sie per App (externer Link). So sparen wir Kosten und die Beobachtungen fließen live in die Auswertung ein – danke!
Oder melden Sie per Post: Einfach von einem unserer 100.000 Teilnahmeflyer die Meldebogen-Postkarte abtrennen, mit 70 Cent frankieren (Portoerhöhung!) und bis zum 20. Januar an NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin absenden (Datum des Poststempels). Keinen Flyer? Nutzen Sie das Faltblatt und Meldebogen (PDF) zum Ausdrucken.
Bis zum 20. Januar 2025 können Sie uns Ihre Beobachtungen melden.
Sie sind sich unsicher und wissen nicht wie es geht? Dann haben wir hier die richtigen Informationen für Sie!
Weiterlesen